Wir waren im Februar 2024 auf der Insel Teneriffa

Auf der Insel mieteten wir ein Auto und erkundeten die Insel.

Unterkünfte buchten wir unterwegs, was zum Teil schwierig war.

San Andres und der Playa de las Teresitas hat uns sehr gut gefallen. Der Strand ist ein Traumstrand und touristisch noch nicht so sehr erschlossen.

Barraquito ist eine kanarische Kaffeespezialität. Formvollendet türmen sich die verschiedenen Schichten aus Kondensmilch, Likör 43, Espresso und Milchschaum im Glas aufeinander.

Der Vulkan Pico del Teide ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf der Insel Teneriffa und der höchste Berg von Spanien.

 

Der Parque National del Teide ist ein wunderschöner Nationalpark, welcher zum Wandern, Verweilen und Staunen einlädt.

Villaflor ist der am höchsten gelegene Ort auf Teneriffa und in ganz Spanien. Er ist sehr nah am Nationalpark Teide.

Wir haben hier drei Nächte verbracht.

La Orotava, Puerto de la Cruz, Icod de los Vinos mit dem Drago Milenario (Drachenbaum) sind sehr vielfältige, interessante Orte.

Masca liegt mitten im Teno Gebirgsmassiv, Enklave der einzigartigen und rauen Natur. Spektakuläre Serpentinen führen zu diesem bezaubernden Ort. 

Hier haben wir Papas arrugadas , runzelige Kartoffeln mit Salzkruste gegessen. Dazu wird Mojo verde und mojo rojo serviert, zwei typisch kanarische Saucen.

In der Nähe von Los Gigantes haben wir Delphine beobachtet

An der Südküste liegt Los Gigantes. Bekannt ist dieser Ort durch seine Steilküste.

Immer wieder entdeckt man sogenannte Naturbecken zum Baden.

Der  Vulkan Rote Berg von El Medano, ein Wahrzeichen der Insel.